Kunsthaus ZÜRich
Das Kunsthaus Zürich war 2017 unser erstes Partnermuseum und ist seither Austragungsort unserer Workshops, Teamevents und Museumstouren. Die renommierte Sammlung des Kunsthaus Zürich besteht aus 4000 Kunstwerken aus dem 13. Jahrhundert bis heute. Davon sind jeweils nur rund 10% ausgestellt, diese Werke aber rotieren regelmässig.
Zürich Tourismus
Das Team von Zürich Tourismus unterstützt uns bei der Vermarktung unserer Führungen an Freizeit- und Geschäftstourist:innen. Zürich Tourismus ist verantwortlich für das Destinationsmarketing und damit für die touristische Markenprofilierung der Stadt und Region Zürich als vielfältige Tourismusdestination.
Kulturzüri
Als Teil des Netzwerkes von Kulturzüri profitieren wir von Einträgen in einer umfangreichen Agenda, die schweizweit spartenübergreifende Programminhalte aufschaltet und mit über 170 Kulturveranstalter:innen teilt. Hinter Kulturzüri steht der Verein Forum Kultur, der einen schnellen Austausch in kulturpolitischen Themen fördert und sich für die Vernetzung unter den Institutionen einsetzt.
Audiocult
Das Team von Audio-Cult ist unser Partner im Bereich Audio-Umsetzungen. Vermittlung und Emotional Storytelling finden immer mehr im digitalen Raum und über das eigene Smartphone statt. Audio-Cult hat eine intuitiv bedienbare und leicht anpassbare Web-App entwickelt, die auf dem Schweizer Markt einzigartig ist. Wir beide setzen uns für eine zeitgemässe Kunst- und Kulturvermittlung ein und machen gern gemeinsame Sache, wenn es um Audio-Projekte geht.
DD COM
Die Zürcher Kreativagentur DD COM unterstützt #letsmuseeum seit Beginn weg. Wir werden in der Programmierung unserer Website unterstützt und haben engagierte und talentierte Grafiker:innen zur Seite, die uns im eigenen Auftritt unterstützen und für uns etwa die Spiele für den Botanischen Garten der Universität Bern und für die Kunsthalle Basel gestaltet haben.
Migros Engagement
#letsmuseeum wurde bis Februar 2020 ermöglicht von Migros-Pionierfonds. Der Förderfonds der Migros-Gruppe unterstützt als Innovationspartner verschiedene Pionierprojekte, die neue Museumserfahrungen erproben und weitere Publikumskreise für Museen erschliessen.
Ernst Göhner Stiftung
Die Ernst Göhner Stiftung hat für die Tourentwicklung für folgende Museen eine Förderung gesprochen: Kirchner Museum, Kunst(Zeug)Haus Rapperswil, Schulmuseum St. Gallen, Schulmuseum Köniz.
Pro Helvetia
Die Stiftung Pro Helvetia hat die Tourentwicklung für folgende Museen finanziell unterstützt: Kirchner Museum Davos, Kunst(Zeug)Haus Rapperswil.
Museum Hack
#letsmuseeum wurde inspiriert und beraten von Museum Hack, New York City. 2013 in New York gegründet, bietet Museum Hack heute Touren in den bekanntesten Museen in New York, Chicago, Washington DC, San Francisco und Los Angeles an.